Projekt Wasserschule
Die Schüler:innen der 3. und 4. Klasse hatten am 20.5.2025 die spannende Gelegenheit, mit einem Nationalpark-Ranger den Wasserlehrpfad in St. Jakob im Defereggental zu erkunden. Bei gutem Wetter machten sich die jungen Entdecker auf den Weg, um die Natur hautnah zu erleben.
Am Wasserlehrpfad konnten die Kinder im Bach allerlei faszinierende Wasserlebewesen entdecken. Ausgestattet mit Becher und Pinsel machten sie sich auf die Suche nach Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen, Kriebelmücken und viele weitere Lebewesen. Die Vielfalt der Wasserbewohner, die im Bach leben, beeindruckte die Schüler:innen sehr. Sie lernten, wie diese Tiere im Wasser leben, was sie fressen und warum sie so wichtig für das Ökosystem sind.
Gemeinsam erforschten die Kinder die Natur, beobachteten die Wasserlebewesen genau und hatten dabei viel Spaß.
Nach den spannenden Entdeckungen stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Der Ausflug war für alle ein tolles Erlebnis, bei dem die Schüler:innen viel über die Natur gelernt und ihre Neugierde sowie Entdeckerfreude gestärkt haben. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Abenteuer in der Natur!